Produktsicherheit

Für deine Nähprojekte – privat oder gewerblich – ist es wichtig zu wissen, was in unseren Stoffen steckt. Hier findest du alle relevanten Infos zur Sicherheit und Verwendung.

Wachstücher & beschichtete Stoffe

Unsere beschichteten Stoffe und Wachstücher werden sorgfältig ausgewählt und geprüft, um höchsten Qualitätsansprüchen zu genügen. 

Lebensmittelechtheit

Ein Großteil unserer Wachstücher ist lebensmittelecht und eignet sich daher ideal für Projekte wie Brottaschen, Lunchbeutel oder Tischdecken. Entsprechende Hinweise findest du direkt beim jeweiligen Produkt.

Verwendung durch gewerbliche Kunden  

Die meisten unserer beschichteten Stoffe dürfen auch gewerblich verwendet werden – etwa in Cafés, auf Märkten oder im Handwerk. Falls du spezielle Anforderungen hast, kontaktiere uns gern vor dem Kauf.

Pflegehinweise

Unsere beschichteten Stoffe lassen sich mit einem feuchten Tuch reinigen. Für weitere Informationen klicke auf Pflegehinweise.

Hinweis für Selbstgemachtes

Wenn du Produkte aus unseren Stoffen weiterverarbeitest und verkaufst, liegt die Verantwortung für die Kennzeichnung und Produktsicherheit beim Hersteller (also dir). Wir unterstützen dich gerne mit allen nötigen Infos zu Material und Herkunft.

 

Baumwollstoffe (unbeschichtet)

 Unsere Baumwollstoffe sind sorgfältig ausgewählt und vielseitig einsetzbar – von Kleidung über Taschen bis hin zu Wohnaccessoires.

Material

In der Regel 100 % Baumwolle, bei Mischgeweben ist der genaue Anteil jeweils in der Produktbeschreibung angegeben.

Verwendung:

Ideal für Nähprojekte wie Kissen, Tischwäsche, Taschen, Kleidung oder Patchwork. Auch für den gewerblichen Bereich geeignet – z. B. Dekoration, Schaufenstergestaltung, Gastronomie.

Pflegehinweise

Waschbar in der Maschine, bei 30–40 °C.  Bitte genaue Pflegehinweise je Produkt beachten. 

Produktsicherheit

  • Nicht alle Stoffe sind automatisch speichel- oder hautverträglich für Babys oder Kleinkinder.  Achte auf Hinweise wie OEKO-TEX®️ Standard 100 oder GOTS in der Produktbeschreibung. 
  • Bei direktem Hautkontakt (z. B. bei Babyspielzeug oder Kleidung) empfehlen wir, nur zertifizierte Stoffe zu verwenden.

Hinweis zur Weiterverarbeitung

Vor dem Vernähen empfiehlt sich das Waschen, um Einlaufen zu vermeiden..